[Werbung/Markennennung]
Aktuell nehme ich mir sehr viel Freizeit. Zumindest so viel wie möglich ist. Denn irgendwann sind einfach auch die letzten Reserven mal aufgebraucht. Und so schaff ich momentan wieder etwas mehr handarbeitstechnisches. Ist ja auch mal wieder schön. 😉
Wir haben in den letzten Wochen zusammen die Fluorite Socks von Andrea Mowry gestrickt. In meiner Gruppe auf Ravelry gab es dazu einen Thread und für Instagram natürlich auch einen Hashtag (#screamingcolourskal). Und da dieser KAL kein Ende hat, kann da jederzeit noch jemand mitstricken. Ich überlege selbst, mir noch ein zweites Paar zu stricken. Also nur zu. Schnappt euch Nadeln und Garn und auf geht’s!
Aber nun erstmal zu meinen Fluorite Socks. Hier hab ich mal wieder richtig viel gelernt. Denn auch hier hab ich wieder einiges zum allerersten Mal gemacht. Das waren meine ersten Toe-up-Socken. Warum nur hab ich mich bisher nicht an diese Art Socken zu stricken getraut? Unfassbar. Das ist wirklich so viel einfacher als gedacht! Auch die Art der Ferse war mir neu. Und auch hier muss ich sagen: Einfacher kann man keine Ferse stricken! 🙂
Die Fluorites sind Socken, die in einem Fade (=Farbverlauf) gestrickt werden. Dafür eignen sich meine ColourHighTwist Mini-Sets ganz besonders gut. Also habe ich mir mein gelb-oranges Set geschnappt und losgestrickt. Die Socken sind echt fix gestrickt. Es wird nie langweilig, obwohl sie nur glatt rechts gearbeitet werden. Die Fade-Segmente bringen hier Abwechslung ins Spiel. 😉
Auch habe ich hier zum allerersten Mal mit der Magic Loop-Methode gestrickt. Und auch hier muss ich wieder sagen, dass ich jetzt im Nachhinein nicht mehr sagen kann, warum ich diese Methode nicht schon früher ausprobiert habe. Sie ist wirklich einfach und gut verständlich und man kann damit super flott Socken stricken. Meine geliebten CraSy Trios werden sie aber trotzdem nicht ersetzen. Die finde ich einfach doch noch etwas besser. 🙂
Ich kann euch die Anleitung von Andrea Mowry auf jeden Fall nur wärmstens ans Herz legen. Sie war so einfach zu stricken und ich hatte richtig viel Spaß dabei. Ich würde mich freuen, wenn ihr dafür den Hashtag #screamingcolourskal benutzt oder Bilder davon in meiner Ravelrygruppe postet. Denn auch für diesen KAL gilt wieder: Ihr müsst nicht mit meinen Garnen stricken, um mitmachen zu können, gleichwohl mich das natürlich sehr freuen würde. 😉
Ich wünsche euch einen schönen Dienstag!
Liebe Grüße
Eure Steffi
Verlinkt mit Lieblingsstücke, Caros Fummeley, Auf der Nadel, Creadienstag, DvD
Servus Steffi!
Mir gefallen deine Verlaufssocken in der von dir gewählten Farbe sehr gut und ich freue mich, dass du sie beim DvD zeigst! Ich wünsch dir eine schöne Woche und schick dir liebe Grüße
ELFi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh lieben Dank, liebe Elfi! Ich wünsche dir auch eine schöne Woche! 😊💕
Gefällt mirGefällt mir
Die sind toll geworden und dein Mini-Set kommt super zur Geltung. Du hattest die „auf links“ also glatt rechts gestrickt oder? Das Maschenbild noch mehr raus. 👍🏻
Liebe Grüße
Anma
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank, liebe Anma! Ja genau. Das steht auch genauso in der Anleitung. Ich hab da gar nichts abgeändert. 😊 Ist ja auch einfacher zu stricken als glatt links. 😆 Lg, Steffi
Gefällt mirGefällt 1 Person