[Werbung/Markennennung]
In eineinhalb Monaten ist das Jahr schon wieder rum. Wahnsinn! Im letzten Monat war ich spinntechnisch nur bedingt fleissig. Ich war da so ein bisschen mit dem Mystery Knitalong von Stephen West beschäftigt und habe auch sonst eher gerne gestrickt als gesponnen. Solche Zeiten gibt es auch. 🙂 Nichtsdestotrotz habe ich ein wenig was geschafft.
Wieder nur ein paar Meter sind bei meinem Sonnenuntergangs-Garn auf die Spindel gewandert. Viel ist nun wahrlich nicht mehr übrig. Und eigentlich müsste ich mich nur mal eine halbe Stunde dran setzen, um es zumindest fertig zu spinnen. Jaaaa. Das sollte ich unbedingt tun. Ich nehme es mir mal vor. Ihr seht ja dann im Dezember, ob das was geholfen hat. ^^
Mein Spinnradprojekt ist eigentlich schon fertig. Noch liegt es allerdings beim Trocknen. Daher verliere ich hierzu nicht viele Worte. Hier wird es ohnehin bald einen Blogbeitrag dazu geben. Nur so viel: Auch hier habe ich wieder zwei verschiedene einzelne Kammzüge von der Regenbogenwolle miteinander kombiniert. Und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. 😉
Und dann habe ich natürlich sofort wieder etwas neues auf das Spinnrad gepackt. Auf dem Wollmarkt Vaterstetten habe ich dieses Jahr beim Stand von Seidenhase drei wunderschöne Angora-Batts mitgenommen. Jedes Batt hat ca. 50g Fasern. Ich möchte diese recht dünn ausspinnen und auch nur zweifach verzwirnen, um ein Garn in Lace-Stärke zu erhalten. Angora ist um einiges wärmer als Schafwolle und daher reicht ein dünnes Garn allemal aus, denke ich. Außerdem ergibt das dann auch wesentlich mehr Lauflänge. Ich hoffe auf ein schönes, leichtes Tuch. Ich bin gespannt, wie viel Lauflänge ich bekomme. Aktuell habe ich noch nicht mal die Hälfte des ersten Batts auf der Spule. Das Angora ist sehr kurz und ein wenig pfriemelig. Hier muss man konzentrierter spinnen, denn sonst reisst ständig der Faden. Aber das Ergebnis wird bestimmt toll werden!
Was habt ihr aktuell auf der Spindel oder Spule?
Liebe Grüße
Eure Steffi
Oh das Angora-Garn finde ich spannend. Ich drücke die Daumen, dass du es so dünn hinbekommst wie du es dir vorstellst und bin gespannt auf das Ergebnis 😊
Liebe Grüße
Anma
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist wirklich sehr spannend und macht Spaß, wenn es auch nicht ganz so einfach zu spinnen ist. Auf das Ergebnis bin ich selbst auch gespannt. Ob es so dünn wird, wird sich zeigen. Letztendlich weiß man das immer erst nach dem Entspannungsbad. Da flufft so manches Garn nochmal ordentlich auf. 🙂 Lg, Steffi
Gefällt mirGefällt 1 Person