[Werbung/Markennennung]
Nun ist das Jahr schon wieder fast rum. So vieles ist in den letzten Monaten geschehen. Ich kann das noch gar nicht so recht fassen, wie viel wir dieses Jahr geschafft haben. Aber darum soll es nun erstmal nicht gehen. Hier geht es um meine Strick- und Häkelprojekte, an denen ich im November gearbeitet habe.
Ich war tatsächlich nicht untätig. Einige Projekte konnte ich zum Abschluss bringen. Fertig wurden der Starflake, meine zweite Weavers Beanie und eine Fall Harvest Hat. Drei Projekte sind also fertig geworden. Und im Fall der letzten Mütze habe ich diese sogar komplett im November gefertigt.
Ein ganz klein wenig habe ich mal wieder an dem Strickliesel-Körbchen weiter gearbeitet. Könnt ihr euch daran noch erinnern? Es lag nun wirklich eine ganze Weile unbeachtet im Eck. Es ist relativ zeitaufwendig, weil ich ja immer erst ein gutes Stück Strickschlauch mit der Strickliesel herstelle. Diesen umhäkle ich dann und bringe es auf Körbchenform. Eine komplette Runde ist nun wieder dazugekommen. Ich bin mir noch unschlüssig wie groß ich das Körbchen eigentlich genau haben will. Anfangs wollte ich ein sehr großes Körbchen haben, bin mir aber nun nicht mehr so ganz sicher. Eventuell häkle ich ab jetzt ohne Zunahmen weiter. Würde von der Größe her auch reichen.
Ansonsten habe ich recht monogam an meinem What the fade gestrickt. Dieses Tuch möchte ich nun endlich zum Abschluss bringen. Gerade die endlosen kraus rechts Reihen sind jedoch recht langweilig und monoton. Das wäre jedoch noch nicht das schlimmste. Das Tuch hat mittlerweile ein ordentliches Gewicht und zehrt an meinen Gelenken. Es macht wirklich keinen Spaß mehr, es zu stricken, weil mir dabei alles weh tut. Aber nun sind es nur noch ein paar wenige Reihen, die ich nun noch durchhalten muss und dann kann ich auch schon abketten. Welch Freude das sein wird! Ich stricke das Tuch übrigens aus meiner ColourEco. Dieses Garn ist besonders schön warm. Das Tuch hat trotz allen Umständen schon jetzt das Potential ein Lieblingstuch zu werden.
Nebenher sind aber natürlich auch wieder einige Maschenproben fertig geworden. Dieses Mal war ich wieder etwas fleissiger auf diesem Gebiet. Ich arbeite aktuell an Maschenproben für die ColourEco. Ihr findet alle Maschenproben wie immer in meiner Galerie.
Was habt ihr aktuell auf den Nadeln?
Liebe Grüße
Eure Steffi
Dein Körbchen finde ich immer noch toll! Mach es jetzt nur nicht „zu klein“, weil es so langsam voran geht, und nachher ärgerst du dich! Dann lieber noch mehr Zeit nehmen und es wird ein geniales Teil, dass dich lange begleiten wird!
Schönen ersten Advent! 🙋🏻♀️🛋🧶
Anma
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön! Die Überlegung ist eher, was ich eher benutze. Ob mir so ein großes Körbchen nicht zu groß ist. 🤔 Fragen über Fragen. 😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber in große Körbchen kann man im Notfall einfach viel Wolle packen und schon ist es dekorativ 😋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt natürlich auch wieder. Andererseits hab ich nicht mehr so viel von dem weißen Garn. Und da es ein Resteverwertungsprojekt ist, ist Nachkaufen absolut keine Option. Also entweder groß und weitere Farben verwenden oder mittelgroß und es bleibt den Farben treu. 🤔🤔😅
Gefällt mirGefällt 1 Person